1. November 2025 19.00 Uhr Aegidien Kirche Lübeck
Werke von Heinrich Schütz (1585-1672) und Matthias Weckmann (1619-1647)
David Erler ~ Alt, Tobias Hunger ~ Tenor, Wolf Matthias Friedrich ~ Baß
Weckmann Consort
Lea Suter, Orgel und musikalische Leitung
#dresden – Von Zuneigung und Zitaten
31. Oktober 2025 17.00 Uhr St. Jakobi Kirche Bad Bederkesa
Werke von Heinrich Schütz (1585-1672) und Matthias Weckmann (1619-1647)
David Erler ~ Alt, Tobias Hunger ~ Tenor, Wolf Matthias Friedrich ~ Baß
Weckmann Consort
Lea Suter, Orgel und musikalische Leitung
Heinrich Schütz Cantiones sacrae bei SPAM in Spandau
1. März 2025 16.00 & 17.30 Uhr Zitadelle Spandau
Heinrich Schütz (1585-1672) Cantiones sacrae
Cantores minores
Tobias Hunger ~ Tenor, Wolf Matthias Friedrich ~ Baß
Gerhard Oppelt, musikalische Leitung
Ein Festival für Berlin
SPAM
Spandau macht alte Musik
Update 25
Heinrich Schütz & Michael Praetorius in St. Johannis zu Lüneburg
21. Dezember 2024 18:00 Uhr St. Johannis Lüneburg
Heinrich Schütz (1585-1672) Sei gegrüßt, Maria (SWV 333), Magnificat SWV 468, Michael Praetorius (1572-1621) Nun komm, der Heiden Heiland, Puer natus in Bethlehem, Wie schön leucht uns der Morgenstern, Heinrich Schütz Historia, der Freuden= und Gnadenreichen Geburth (SWV 435)
La Capella Ducale
Joowon Chung, Malwine Nicolaus ~ Sopran, David Erler, Christoph Dittmar ~ Alt, Markus Brutscher, Florian Schmitt ~ Tenor, Wolf Matthias Friedrich, Ulrich Maier ~ Baß
Musica Fiata
Claudia Mende, Uwe Ulbrich ~ Violine, Viola, Roland Wilson, Anna Schall ~ Zink, Blockflöte, Gerd Schnackenberg, Detlef Reimers, Clemens Erdmann ~ Posaune, Adrian Rovatkay ~ Dulzian, Heidi Gröger ~ Violone, Johannes Gontarski ~ Chitarrone, Martin Knizia ~ Orgel, Regal
Roland Wilson, musikalische Leitung
Kantorei St. Johannis
Ulf Wellner, musikalische Leitung
Große Deutsche Kirchenmusik – Arp-Schnitger- Festival in St. Cyprian und Cornelius zu Ganderkesee
25. August 2024 19:00 Uhr St. Cyprian und Cornelius zu Ganderkesee
Heinrich Schütz (1585-1672) Magnificat SWV 468, Matthias Weckmann (1616?-1674) Praeambulum Es erhub sich ein Streit, Dieterich Buxtehude Ciaconna ex e BuxWV 160, Johann Sebastian Bach (1685-1750) Nach dir verlanget mich BWV 150, Matthias Weckmann Sonata II à 4, Wenn der Herr die Gefangenen, Heinrich Schütz Psalm 85 Herr, der du bist vormals genädig gewest SWV 461
Musica Fiata & La Capella Ducale
Marie Luise Werneburg, Magdalena Podkoscielna ~ Sopran, David Erler, Christoph Dittmar ~ Alt, Johannes Gaubitz, Knut Schoch ~ Tenor, Wolf Matthias Friedrich, Ulrich Maier ~ Baß
Roland Wilson, musikalische Leitung
Musikfest Bremen
La Capella Ducale & Musica Fiata beim Bachfest Leipzig
13. Juni 2023 20:00 Uhr Thomaskirche Leipzig
Magnificat unter Kollegen
Magnificat-Vertonungen von Heinrich Schütz (1885-1672), Johann Schelle (1648-1701), Johann Kuhnau (1660-1722) und Johann Sebastian Bach (1685-1750)
La Capella Ducale
Marie Luise Werneburg, Hanna Zumsande, Juliane Schubert, Erika Tandiono ~ Sopran, David Erler, Matthias Lucht ~ Alt, Tobias Hunger, Stephan Gähler ~ Tenor, Wolf Matthias Friedrich, Georg Lutz ~ Baß
Musica Fiata
Roland Wilson, musikalische Leitung
www.bachfestleipzig.de
Das Konzert wird von Deutschlandfunk Kultur mitgeschnitten und am 17. Juni 2023 um 20:30 Uhr gesendet
Heinrich Schütz Historia Der Freuden= und Gnadenreichen Geburt JESU CHRISTI SWV 435 in der Martinskirche zu Stuttgart Möhringen
22. Dezember 2022 19:30 Uhr Martinskirche Stuttgart Möhringen
Heinrich Schütz (1585-1672) Historia Der Freuden= und Gnadenreichen Geburt JESU CHRISTI SWV 435 & Werke von Gabriele, Monteverdi, Picchi und Finger
ecco la musica
www.ecco-la-musica.de
Heinrich Schütz & Michael Praetorius in der Stiftskirche zu Neustadt an der Weinstraße
27. November 2022 17:00 Uhr Stiftskirche Neustadt an der Weinstraße
Heinrich Schütz ( 1585-1672) Tröstet mein Volk SWV 382, Warum toben die Heiden SWV 23, Hode Christus Natur est SWV 456, Historia der Geburt unseres Herrn Jesu Christi SWV 435, O bone Jesu, dilii Mariae SWV 471, Michael Praetorius (1571-1621) Magnificat à 19
Kirsten Witmer, Anna Kellnhofer ~ Sopran, Alex Potter, Daniel Elgersma ~ Alt, Guy Cutting, Benedict Hymas ~ Tenor, Wolf Matthias Friedrich, Roland Faust ~ Baß
Neustadter Stiftskantorei
Capricornus Ensemble Stuttgart
Simon Reichert, musikalische Leitung
www.stiftskantorei.de
KAMPF DEM DRACHEN – VESPERMUSIK ZU ST. MICHAELIS in der Stiftskirche zu Neustadt an der Weinstraße
18. September 2021 20:00 Stiftskirche zu Neustadt an der Weinstraße
Vespermusik zu St. Michaelis
Werke von Michael Praetorius (1571-1621), Heinrich Schütz (1585-1672) Hieronymus Praetorius (1560-1629), Giovanni Priuli (um 1575-1626) & Samuel Scheidt (1587-1654)
Simon Reichert an der Edskes Orgel der Stiftskirche Neustadt an der Weinstraße
Kristen Witmer, Magdalene Harer ~ Soprani, Alex Potter, Alexander Schneider ~ Alti, Guy Cutting, Benedict Hymas ~ Tenori, Wolf Matthias Friedrich, Roland Faust ~ Bassi
Katharina Heutjer, Cosimo Stawiarski ~ Violini, Gebhard David, Martin Bolterauer ~ Cornetti, Mitglieder des Capricornus Ensemble: Julia Fischer, Sabine Gassner, Yosuke Kurihara ~ Tromboni, Matthias Müller ~ Violone
Henning Wiegräbe, Posaune & musikalische Leitung
www.neustadter-herbst.de
Das Konzert wird für DLF Kultur und SWR2 live aufgezeichnet
Sendung auf SWR2 am 6. Januar 2022 13:05 Uhr
Cantus Cölln im Mariendom zu Freising
17. Oktober 2020 19:30 Uhr Mariendom Freising
Sprüche von Leben und Tod
Werke von Johann Hermann Schein (1586-1630), Leonhard Lechner (1553-1606), Heinrich Albert (1604-1651), Heinrich Schütz (1585-1672) und Johann Rosenmüller (1619-1684)
Cantus Cölln
Magdalene Harer ~ Sopran, Elisabeth Popien ~ Alt, Hans Jörg Mammel, Benedict Hymas ~ Tenor, Wolf Matthias Friedrich ~ Baß
Konrad Junghänel, Laute und musikalische Leitung
www.cantuscoelln.com
