13. Februar 2018 19:30 Uhr Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Großes Haus
Georg Friedrich Händel (1685–1759) »Jephtha«
Mirko Roschkowski [Jephtha], Anna Alàs i Jové [Storgè], Gloria Rehm [Iphis], Terry Wey [Hamor], Wolf Matthias Friedrich [Zebul: 4]
Chor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Hessisches Staatsorchester Wiesbaden
Konrad Junghänel, musikalische Leitung
www.staatstheater-wiesbaden.de
Georg Friedrich Händel »Jephtha« am Hessischen Staatstheater Wiesbaden
10. Februar 2018 19:30 Uhr Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Großes Haus
Georg Friedrich Händel (1685–1759) »Jephtha«
Mirko Roschkowski [Jephtha], Anna Alàs i Jové [Storgè], Gloria Rehm [Iphis], Terry Wey [Hamor], Wolf Matthias Friedrich [Zebul: 3]
Chor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Hessisches Staatsorchester Wiesbaden
Konrad Junghänel, musikalische Leitung
www.staatstheater-wiesbaden.de
Georg Friedrich Händel »Jephtha« am Hessischen Staatstheater Wiesbaden
7. Februar 2018 19:30 Uhr Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Großes Haus
Georg Friedrich Händel (1685–1759) »Jephtha«
Mirko Roschkowski [Jephtha], Anna Alàs i Jové [Storgè], Gloria Rehm [Iphis], Terry Wey [Hamor], Wolf Matthias Friedrich [Zebul: 2]
Chor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Hessisches Staatsorchester Wiesbaden
Konrad Junghänel, musikalische Leitung
www.staatstheater-wiesbaden.de
Georg Friedrich Händel »Jephtha« am Hessischen Staatstheater Wiesbaden
4. Februar 2018 19:30 Uhr Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Großes Haus
Georg Friedrich Händel (1685–1759) »Jephtha«
Mirko Roschkowski [Jephtha], Anna Alàs i Jové [Storgè], Gloria Rehm [Iphis], Terry Wey [Hamor], Wolf Matthias Friedrich [Zebul: 1]
Chor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Hessisches Staatsorchester Wiesbaden
Konrad Junghänel, musikalische Leitung
www.staatstheater-wiesbaden.de
Claudio Monteverdi Vespro della Beata Vergine in der Stiftskirche zu Neustadt
17. Dezember 2017 18:00 Uhr Stiftskirche Neustadt an der Weinstraße
Claudio Monteverdi (1567-1643) Vespro della Beata Vergine 1610
Anna Kellnhofer, Isabel Pfefferkorn ~ Sopran, Daniel Schreiber ~ Alt/Tenor, David Munderloh, Zacharie Fogal ~ Tenor, Wolf Matthias Friedrich, Florian Spiess ~ Baß
Neustadter Stiftskantorei
Les Cornets Noirs, Basel
Simon Reichert, musikalische Leitung
Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium BWV 248 in der St. Laurentius-Kirche Mondorf
10. Dezember 2017 16:00 Uhr St. Laurentius-Kirche Mondorf
Johann Sebastian Bach (1685-1750) Weihnachtsoratorium BWV 248
Claudia Immer ~ Sopran, Elvira Bill ~ Alt, Kieran Carrel ~ Tenor, Wolf Matthias Friedrich ~ Baß
VoCappella – Chor der evangelischen
Kirchengemeinde Niederkassel
RheidtBarock Ochester
Claudia Immer, musikalische Leitung
Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium BWV 248 in der Maria-Magdalena-Kirche Rheidt
9. Dezember 2017 19:30 Uhr Maria-Magdalena-Kirche Rheidt
Johann Sebastian Bach (1685-1750) Weihnachtsoratorium BWV 248
Claudia Immer ~ Sopran, Elvira Bill ~ Alt, Kieran Carrel ~ Tenor, Wolf Matthias Friedrich ~ Baß
VoCappella – Chor der ev..
Kirchengemeinde Niederkassel.
RheidtBarock Ochester
Claudia Immer, musikalische Leitung
Festkonzert zur Eröffnung der Universitätskirche St. Pauli zu Leipzig
1. Dezember 2017 19:30 Uhr Paulinum, Universitätskirche St. Pauli Leipzig
Festkonzert zur Eröffnung
im Rahmen der X. Leipziger Universitätsmusiktage
Anton Bruckner (1824-1896) Te Deum
Viktorija Kaminskaite ~ Sopran, Marie Henriette Reinhold ~ Alt, Florian Sievers ~ Tenor, Wolf Matthias Friedrich ~ Bass
MDR Rundfunkchor
Leipziger Universitätschor
Mendelssohnorchester Leipzig
David Timm, musikalische Leitung
www.uni-leipzig.de/unichor/
Konzert zum Ewigkeitssonntag in der Peterskirche zu Leipzig
26. November 2017 16:00 Uhr Peterskirche zu Leipzig
Konzert zum Ewigkeitssonntag
Johann Walter (1496 – 1570) »Mitten wir im Leben sind«
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) »Jesu, der du meine Seele« BWV 78,
»Es ist nicht Gesundes an meinem Leibe« BWV 25 & Henry Purcell (1659 – 1695) »Music for the Funeral of Queen Mary« Z 860
Gesine Adler ~ Sopran, Susanne Krumbiegel ~ Alt, Martin Petzold ~ Tenor, Wolf Matthias Friedrich ~ Baß
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble
David Timm, musikalische Leitung
www.uni-leipzig.de/unichor/
Johannes Brahms Ein Deutsches Requiem in der Johanniskirche Hagen
19. November 2017 17:00 Uhr Johanniskirche Hagen
Johannes Brahms (1833-187) Ein Deutsches Requiem Op. 45, Symphonie Nr. 2
Stefanie Wüst ~ Sopran, Wolf Matthias Friedrich ~ Baßbariton
Johannis-Vokalensemble
Mitglieder der Johanniskantorei
Forum vocale Arnsberg
Neues Rheinisches Kammerorchester Köln
Manfred Kamp, musikalische Leitung
www.johanniskantorei.de